Business Developer (m/w/d) Infrastrukturprojekte
Werden Sie Teil eines professionellen sowie familiären Teams aus engagierten Geowissenschaftlern und Ingenieuren, die mit Kompetenz und Leidenschaft die Energiewende aktiv unterstützen!
Als Business Developer übernehmen Sie an unserem Standort Hamburg-Altona eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung der PKE project management – engineering GmbH. Mit Ihrer Erfahrung, Ihrem Netzwerk und Ihren Ideen erschließen Sie neue Kunden und Märkte und leisten so einen wichtigen Beitrag zum weiteren Wachstum der PKE.
Ihre Verantwortung:
- Strategischer Ausbau unserer Marktposition und aktive Gewinnung neuer Projekte bei Übertragungs- und Verteilnetzbetreibern, Infrastrukturbetrieben, Entwicklern und Partnerunternehmen
- Analyse von Markt- und Wettbewerbstrends sowie Qualifizierung von Geschäftsmöglichkeiten (z. B. Leitungen, Kabel, Umspannwerke, BESS, On-/Offshore Wind, Anlagenbau)
- Entwicklung und Umsetzung von Akquise- und Angebotsstrategien, inkl. Steuerung von Ausschreibungs- und Angebotsprozessen (Bid Engineering)
- Aufbau und Pflege langfristiger Kunden- und Partnerbeziehungen, Gestaltung von Rahmenverträgen und Kooperationen
- Repräsentation des Unternehmens auf Branchenveranstaltungen, Messen und in Fachverbänden
- Enge Zusammenarbeit mit Projektmanagement und Engineering, um Chancen in erfolgreiche Projekte zu überführen
Ihr Hintergrund:
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in einer technischen oder kaufmännischen Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung im Business Development oder Vertrieb von erklärungsbedürftigen Projektmanagement- und Planungsleistungen
- Nachweisliche Kompetenz im Projekt- und Angebotsmanagement sowie fundierte Kenntnisse in Ausschreibungs- und Angebotsprozessen
- Erfolgsorientierter, verhandlungssicherer und kundenorientierter Arbeitsstil
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Mobiles Arbeiten wann immer vom Job her möglich und gewünscht; diverse hybride Arbeitsmodelle
- Schlanke Organisationsstrukturen mit kurzen Entscheidungswegen und ein engagiertes Team
- Individuelle Angebote zur Weiterbildung und Weiterentwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss; Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- VIP-Gesundheits-Check-Up zur individuellen Gesundheitsvorsorge
- Freiwilliges Coaching-Angebot (DISC Modell)
- Flexible Arbeitszeiten, unbefristetes Arbeitsverhältnis und 30 Tage Urlaub
- Weitere Vergünstigungen wie Firmenfitness, Dienstradleasing, Jobticket und Corporate Benefits

Mehr über uns:
Weitere offene Stellen
(Senior) Logistikingenieur (m/w/d) komplexe Infrastrukturprojekte der Energiewende
Projektingenieur Installation (m/w/d) komplexe Infrastrukturprojekte der Energiewende
Projektleiter Installation (m/w/d) komplexe Infrastrukturprojekte der Energiewende
Projektleiter (m/w/d) komplexe Infrastrukturprojekte der Energiewende
Bauingenieur Tiefbau / Engineering (m/w/d) komplexe Infrastrukturprojekte der Energiewende
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Persönliche Daten
Kontaktdaten
Berufsbezogene Daten
Sonstige Daten
Bewerbungsdokumente
Einverständniserklärung
Ich bin mit der digitalen Erfassung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Ich erkläre mich außerdem einverstanden, dass diese Daten - unter Berücksichtigung der gültigen Datenschutzbestimmungen - für die Besetzung von offenen Stellen verwendet werden. Ich akzeptiere, dass ich von Mitarbeitern telefonisch und/oder per E-Mail/SMS kontaktiert werden kann, um einen reibungslosen Ablauf des Bewerbungsprozesses zu gewährleisten. Ich versichere, alle Angaben wahrheitsgetreu angegeben zu haben. Ich bin mir bewusst, dass falsche Angaben auch nach einer eventuellen Anstellung zur Entlassung führen können.
Die PKE project management – engineering GmbH ist beratend für komplexe Infrastrukturprojekte der Energiewende tätig, auf nationaler wie internationaler Ebene. Dabei übernimmt sie zentrale Aufgaben im Projektmanagement und Engineering insbesondere für den Bau von Höchstspannungs-Stromtrassen und leistet so wichtige Beiträge zur Energieversorgung der Zukunft.